406 lines
		
	
	
		
			12 KiB
		
	
	
	
		
			Properties
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			406 lines
		
	
	
		
			12 KiB
		
	
	
	
		
			Properties
		
	
	
	
	
	
#
 | 
						|
# US English Error messages for JDBC
 | 
						|
#
 | 
						|
# Note:
 | 
						|
# - Error codes are defined in DBError.java.
 | 
						|
#
 | 
						|
# Message Guidelines:
 | 
						|
# (The existing messages are not consistent, but do follow this guideline
 | 
						|
# when you are creating new ones, or changing old ones.)
 | 
						|
#
 | 
						|
# - Messages start in lower-cases (eg. "invalid data type").
 | 
						|
# - Do not put signs in message.  This is bad: "-> NULL".
 | 
						|
# - Use past tense (eg. "failed to convert data").
 | 
						|
#
 | 
						|
 | 
						|
#--------------------------------------------------------------------------
 | 
						|
#
 | 
						|
# Messages
 | 
						|
#
 | 
						|
#--------------------------------------------------------------------------
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17001=Interner Fehler
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17002=E/A-Exception
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17003=Ung\u00fcltiger Spaltenindex
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17004=Ung\u00fcltiger Spaltentyp
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17005=Nicht unterst\u00fctzter Spaltentyp
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17006=Ung\u00fcltiger Spaltenname
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17007=Ung\u00fcltige dynamische Spalte
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17008=Getrennte Verbindung
 | 
						|
      
 | 
						|
ORA-17009=Geschlossene Anweisung
 | 
						|
      
 | 
						|
ORA-17010=Geschlossene Ergebnismenge
 | 
						|
      
 | 
						|
ORA-17011=Ersch\u00f6pfte Ergebnismenge
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17012=Konflikt bei Parametertyp
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17014=ResultSet.next wurde nicht aufgerufen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17015=Anweisung wurde abgebrochen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17016=Zeit\u00fcberschreitung bei Anweisung
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17017=Cursor schon initialisiert
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17018=Ung\u00fcltiger Cursor
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17019=Nur eine Abfrage kann beschrieben werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17020=Ung\u00fcltiger Abruf von Zeilen im voraus
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17021=Fehlende Defines
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17022=Fehlende Defines auf Index
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17023=Nicht unterst\u00fctzte Funktion
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17024=Keine Daten gelesen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17025=Fehler in defines.isNull ()
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17026=Numerischer \u00dcberlauf
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17027=Stream wurde schon geschlossen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17028=Neue Defines sind erst m\u00f6glich, wenn aktuelle ResultSet geschlossen ist
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17029=setReadOnly: Schreibgesch\u00fctzte Verbindungen nicht unterst\u00fctzt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17030=READ_COMMITTED und SERIALIZABLE sind die einzig g\u00fcltigen Transaktionsebenen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17031=setAutoClose: Unterst\u00fctzt nur Auto-Close-Modus Ein
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17032=Abruf von Zeilen im voraus kann nicht auf Null festgelegt werden
 | 
						|
      
 | 
						|
ORA-17033=SQL92-Zeichenfolge in falschem Format in Position
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17034=Nicht unterst\u00fctztes SQL92-Token in Position
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17035=Zeichensatz nicht unterst\u00fctzt !!
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17036=Exception in OracleNumber
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17037=Konvertierung zwischen UTF8 und UCS2 nicht erfolgreich
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17038=Byte-Array nicht lang genug
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17039=Char-Array nicht lang genug
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17040=Unterprotokoll mu\u00df in Verbindungs-URL angegeben werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17041=Fehlender IN- oder OUT-Parameter auf Index:
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17042=Ung\u00fcltiger Stapelwert
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17043=Ung\u00fcltige maximale Stream-Gr\u00f6\u00dfe
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17044=Interner Fehler: Daten-Array nicht zugewiesen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17045=Interner Fehler: Versuch, auf Bindewerte \u00fcber den Stapelwert hinaus zuzugreifen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17046=Interner Fehler: Ung\u00fcltiger Index f\u00fcr Datenzugriff
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17047=Fehler bei Analyse von Typ-Deskriptor
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17048=Undefinierter Typ
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17049=Inkonsistente Java- und SQL-Objekttypen
 | 
						|
      
 | 
						|
ORA-17050=Kein derartiges Element in Vektor
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17051=Diese API kann nicht f\u00fcr Nicht-UDT-Typen benutzt werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17052=Diese Ref ist nicht g\u00fcltig
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17053=Die Gr\u00f6\u00dfe ist nicht g\u00fcltig
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17054=Der LOB-Positionsanzeiger ist nicht g\u00fcltig
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17055=Ung\u00fcltiges Zeichen aufgetreten in
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17056=Nicht unterst\u00fctzter Zeichensatz
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17057=Geschlossenes LOB
 | 
						|
      
 | 
						|
ORA-17058=Interner Fehler: Ung\u00fcltige NLS-Konvertierungsrate
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17059=Konvertierung zu interner Darstellung nicht erfolgreich
 | 
						|
 
 | 
						|
ORA-17060=Deskriptor konnte nicht erstellt werden
 | 
						|
 
 | 
						|
ORA-17061=Fehlender Deskriptor
 | 
						|
 
 | 
						|
ORA-17062=Ref-Cursor ist ung\u00fcltig
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17063=Nicht in einer Transaktion
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17064=Ung\u00fcltige Syntax oder Datenbankname ist null
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17065=Konvertierungsklasse ist null
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17066=Zugriffsebenen-spezifische Implementierung erforderlich
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17067=Ung\u00fcltiger Oracle-URL angegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17068=Ung\u00fcltige Argumente in Aufruf
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17069=Expliziten XA-Aufruf verwenden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17070=Datengr\u00f6\u00dfe gr\u00f6\u00dfer als max. Gr\u00f6\u00dfe f\u00fcr diesen Typ
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17071=Maximaler VARRAY-Grenzwert \u00fcberschritten 
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17072=Zu gro\u00dfer Wert f\u00fcr Spalte eingef\u00fcgt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17073=Logisches Handle nicht mehr g\u00fcltig
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17074=Ung\u00fcltiges Namensmuster
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17075=Ung\u00fcltiger Vorgang bei Nur-Weiterleiten-Ergebnismenge
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17076=Ung\u00fcltiger Vorgang bei schreibgesch\u00fctzter Ergebnismenge
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17077=REF-Wert konnte nicht festgelegt werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17078=Vorgang kann nicht durchgef\u00fchrt werden, da schon Verbindungen ge\u00f6ffnet sind
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17079=Benutzer-ID-Daten stimmen nicht mit bestehenden ID-Daten \u00fcberein
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17080=Ung\u00fcltiger Stapelbefehl
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17081=Fehler bei Stapelverarbeitung aufgetreten
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17082=Keine aktuelle Zeile
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17083=Nicht auf der Einf\u00fcgenzeile
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17084=Auf der Einf\u00fcgenzeile aufgerufen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17085=Wertkonflikte treten auf
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17086=Undefinierter Spaltenwert auf Einf\u00fcgenzeile
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17087=Leistungshinweis ignoriert: setFetchDirection()
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17088=Nicht unterst\u00fctzte Syntax f\u00fcr angeforderten Ergebnismengentyp und Ebene des gleichzeitigen Zugriffs
 | 
						|
ORA-17089=Interner Fehler
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17090=Vorgang nicht zul\u00e4ssig
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17091=Ergebnismenge mit angefordertem Typ und/oder angeforderter Ebene des gleichzeitigen Zugriffs kann nicht erstellt werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17092=JDBC-Anweisungen k\u00f6nnen nicht erstellt oder am Ende der Aufrufverarbeitung ausgef\u00fchrt werden.
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17093=OCI-Vorgang hat OCI_SUCCESS_WITH_INFO zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17094=Nicht \u00fcbereinstimmende Objekttyp-Version
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17095=Gr\u00f6\u00dfe von Anweisungs-Cache wurde nicht festgelegt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17096=Anweisungs-Caching kann f\u00fcr diese logische Verbindung nicht aktiviert werden.
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17097=Ung\u00fcltiger PL/SQL-Indextabellen-Elementtyp
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17098=Ung\u00fcltiger leerer LOB-Vorgang
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17099=Ung\u00fcltige Array-L\u00e4nge bei PL/SQL-Indextabelle
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17100=Ung\u00fcltiges Java-Datenbankobjekt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17101=Ung\u00fcltige Attribute in Objekt von OCI-Verbindungs-Pool
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17102=Bfile ist schreibgesch\u00fctzt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17103=Ung\u00fcltige Verbindungsart zur R\u00fcckgabe \u00fcber getConnection. Verwenden Sie stattdessen getJavaSqlConnection
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17104=SQL-Anweisung zur Ausf\u00fchrung darf nicht leer oder null sein
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17105=Zeitzone f\u00fcr Verbindungs-Session nicht festgelegt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17106=Ung\u00fcltige Konfiguration von Verbindungs-Pool von JDBC-OCI-Treiber angegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17107=Ung\u00fcltiger Proxy-Typ angegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17108=Keine max. L\u00e4nge in defineColumnType angegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17109=Java-Standardzeichen-Codierung nicht gefunden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17110=Ausf\u00fchrung mit Warnung abgeschlossen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17111=Ung\u00fcltige TTL-Zeit\u00fcberschreitung bei Verbindungs-Cache angegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17112=Ung\u00fcltiges Thread-Intervall angegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17113=Wert von Thread-Intervall ist gr\u00f6\u00dfer als Cache-Zeit\u00fcberschreitungswert
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17114=Lokales Transaktions-Commit konnte in einer globalen Transaktion nicht benutzt werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17115=Lokales Transaktions-Rollback konnte in einer globalen Transaktion nicht benutzt werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17116=Auto-Commit konnte in einer aktiven globalen Transaktion nicht eingeschaltet werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17117=Savepoint konnte in einer aktiven globalen Transaktion nicht gesetzt werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17118=ID f\u00fcr einen benannten Savepoint 
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17119=Name f\u00fcr einen unbenannten Savepoint konnte nicht abgerufen werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17120=Ein Savepoint konnte bei eingeschaltetem Auto-Commit nicht gesetzt werden.
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17121=Rollback zu einem Savepoint bei eingeschaltetem Auto-Commit nicht m\u00f6glich
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17122=Rollback zu einem lokalen Txn-Savepoint in einer globalen Transaktion nicht m\u00f6glich
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17123=Ung\u00fcltige Gr\u00f6\u00dfe von Anweisungs-Cache angegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17124=Ung\u00fcltige Inaktivit\u00e4ts-Zeit\u00fcberschreitung f\u00fcr Verbindungs-Cache angegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17200=Zeichenfolge f\u00fcr \u00d6ffnen von  XA kann nicht richtig von Java in C konvertiert werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17201=Zeichenfolge f\u00fcr Schlie\u00dfen von  XA kann nicht richtig von Java in C konvertiert werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17202=RM-Name kann nicht richtig von Java in C konvertiert werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17203=Summierungs-Pointer-Typ konnte nicht in jlong konvertiert werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17204=Eingabe-Array zu kurz zur Aufnahme von OCI-Handles
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17205=OCISvcCtx-Handle konnte nicht aus C-XA mit xaoSvcCtx abgerufen werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17206=OCIEnv-Handle konnte nicht aus C-XA mit xaoEnv abgerufen werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17207=Das Attribut tnsEntry wurde in DataSource nicht festgelegt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17213=C-XA hat XAER_RMERR w\u00e4hrend xa_open zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17215=C-XA hat XAER_INVAL w\u00e4hrend xa_open zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17216=C-XA hat XAER_PROTO w\u00e4hrend xa_open zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17233=C-XA hat XAER_RMERR w\u00e4hrend xa_close zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17235=C-XA hat XAER_INVAL w\u00e4hrend xa_close zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17236=C-XA hat XAER_PROTO w\u00e4hrend xa_close zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
 | 
						|
#     ^     ^     ^     ^
 | 
						|
#     |     |     |     |        P L E A S E    R E A D
 | 
						|
#
 | 
						|
# Add new message above this comment.
 | 
						|
# Before you add a new message, please read "Message Guideline" at the
 | 
						|
# top of this file first.
 | 
						|
#
 | 
						|
 | 
						|
 | 
						|
#--------------------------------------------------------------------------
 | 
						|
#
 | 
						|
# TTC Messages
 | 
						|
#
 | 
						|
#--------------------------------------------------------------------------
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17401=Protokollverletzung
 | 
						|
     
 | 
						|
ORA-17402=Nur eine RPA-Meldung wird erwartet
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17403=Nur eine RXH-Meldung wird erwartet
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17404=Mehr RXDs empfangen als erwartet
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17405=UAC-L\u00e4nge ist nicht null
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17406=Maximale Pufferl\u00e4nge wird \u00fcberschritten
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17407=Ung\u00fcltige Typdarstellung(setRep)
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17408=Ung\u00fcltige Typdarstellung(getRep)
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17409=Ung\u00fcltige Pufferl\u00e4nge
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17410=Keine weiteren Daten aus Socket zu lesen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17411=Datentypdarstellungen stimmen nicht \u00fcberein
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17412=Typl\u00e4nge gr\u00f6\u00dfer als H\u00f6chstwert
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17413=Schl\u00fcsselgr\u00f6\u00dfe wird \u00fcberschritten
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17414=Nicht ausreichende Puffergr\u00f6\u00dfe zum Speichern von Spaltennamen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17415=Dieser Typ wurde nicht verarbeitet
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17416=FATAL 
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17417=NLS-Problem, Spaltennamen konnten nicht entschl\u00fcsselt werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17418=Fehler bei Feldl\u00e4nge von interner Struktur
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17419=Ung\u00fcltige Anzahl von Spalten zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17420=Oracle-Version nicht definiert
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17421=Typen oder Verbindung nicht definiert
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17422=Ung\u00fcltige Klasse in Factory
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17423=PLSQL-Block ohne Definition von IOV benutzt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17424=Anderer Marshaling-Vorgang wird versucht
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17425=Stream wird in PLSQL-Block zur\u00fcckgegeben
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17426=Sowohl IN- als auch OUT-Bindevorg\u00e4nge sind NULL 
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17427=Nicht initialisierter OAC benutzt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17428=Anmeldung mu\u00df nach Verbindung aufgerufen werden
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17429=Mindestens Verbindung zum Server mu\u00df hergestellt sein
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17430=Anmeldung beim Server mu\u00df erfolgt sein
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17431=Zu analysierende SQL-Anweisung ist null
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17432=Ung\u00fcltige Optionen in all7
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17433=Ung\u00fcltige Argumente in Aufruf
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17434=Nicht in Streaming-Modus
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17435=Ung\u00fcltige Anzahl von in_out_binds in IOV
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17436=Ung\u00fcltige Anzahl von Out-Bindevorg\u00e4ngen
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17437=Fehler in IN/OUT-Argument(en) von PLSQL-Block
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17438=Intern - Unerwarteter Wert
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17439=Ung\u00fcltiger SQL-Typ
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17440=DBItem/DBType ist null 
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17441=Oracle-Version nicht unterst\u00fctzt. Minimale unterst\u00fctzte Version ist 7.2.3. 
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17442=Wert von Ref-Cursor ist ung\u00fcltig
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17443=Keine Benutzer- oder Kennwortangabe in THIN-Treiber nicht unterst\u00fctzt
 | 
						|
 | 
						|
ORA-17444=Vom Server empfangene TTC-Protokollversion nicht unterst\u00fctzt
 | 
						|
 | 
						|
#     ^     ^     ^     ^
 | 
						|
#     |     |     |     |        P L E A S E    R E A D
 | 
						|
#
 | 
						|
# Add new message above this comment.
 | 
						|
# Before you add a new message, please read "Message Guideline" at the
 | 
						|
# top of this file first.
 | 
						|
#
 |